Die Zivilisation startete etwa vor 12 000 Jahren. Der Mensch begann sesshaft zu werden und seine Umgebung zu gestalten. Ich beschäftige mich mit den Auswirkungen, die dieser Schritt für die Menschheit hatte. Es ist eine Fiktive Arbeit, die mit Daten und Fakten ergänzt wird.
Die ganze Arbeit wächst stetig Online auf Tubmlr:

Kennst du deinen ökologischen Fussabdruck?

Trinkst du regelmässig Alkohol?

Leidest du unter Neurodermitis?

Leidest du an Bluthochdruck?
In der Schweiz hat schätzungsweise jede vierte erwachsene Person einen erhöhten Blutdruck – das sind rund 1,5 Millionen Menschen.

Hast oder hattest du schon mal eine Depression?

Schmerzen deine Knie manchmal?
Sehr oft entstehen Knieschmerzen nicht durch Unfälle oder Erkrankungen, sondern durch Muskelverhärtungen.

Gehst du regelmässig einer ehrenamtlichen Tätigkeit nach?

Fühlst du dich wohl mit deinem Körpergewicht?

Denkst du dass die Gleichberechtigung von Männern und Frauen in der Schweiz erreicht ist?
Die Revision des Gleichstellungsgesetzes ist am 1. Juli 2020 in Kraft getreten.
Damit sind Arbeitgebende ab 100 Mitarbeitenden dazu verpflichtet, innerhalb eines Jahres eine Lohngleichheitsanalyse durchzuführen, diese bis am 30. Juni 2022 von einer unabhängigen Stelle überprüfen zu lassen und die Mitarbeitenden sowie Aktionärinnen und Aktionäre bis spätestens am 30. Juni 2023 über das Ergebnis zu informieren.
Das Ziel ist es, den verfassungsrechtlichen Anspruch auf gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit durchzusetzen. Quelle: ebg
Die Gleichstellung in der Schweiz ist also noch nicht erreicht.

Bist du glücklich?
82 % der Besucher der letzten Ausstellung (Oktober 21, Work in Progress, Haus der Fotografie Olten) haben diese Frage mit Ja beantwortet.
Tatsächlich ist die Schweiz auf Rang 4 des World Happiness Reports. Quelle: Happiness Report, 2022

Gehören Fertiggerichte zu deinen regelmässigen Mahlzeiten?

Bevorzugst du deine Ferien in der Schweiz zu verbringen?

Brauchst du mehr als ein Beautyprodukt (Seife, Shampoo, Creme, Parfum, etc) für deine tägliche Pflege?

Schläfst du mindestens 7 Stunden täglich?

Verbrauchst du mit deinem Konsumverhalten mehr Ressourcen als vorhanden sind?

Hat dein Arbeitsplatz Tageslicht?

Versuchst du Flugreisen zu vermeiden?
Niemals seit Beginn der Menschheitsgeschichte hatten wir ein angenehmeres Leben als jetzt.